BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiehl

Wohnraum schaffen - aber wie?

Wohnraum schaffen – aber wie?

Wir teilen die Sorgen unserer Stadtverwaltung:

Zwar existieren viele bebaubare Flächen innerhalb der Ortschaften, aber nur wenig Eigentümer, die zu einem Verkauf bereit sind. In Zeiten, wo es sich kaum lohnt, Geld auf die Bank zu bringen, ist das verständlich, leider aber nicht unbedingt sozial und auch nicht umweltfreundlich: Denn Neubaugebiete verursachen deutlich mehr Schäden für die Umwelt als die Bebauung von Lücken in ohnehin erschlossenen Gebieten.

Wir sehen auch mit Sorge, wenn auf dem ehemaligen Promarktgelände größere Neubaukomplexe geplant werden, als ursprünglich vorgesehen. Wir befürchten, dass dabei auch Teile der Grünflächen bebaut werden, Flächen, die bisher als Erholungsflächen für alle genutzt wurden.

Was können wir tun, um den Flächenfraß so gering wie möglich zu halten? Wie können wir es schaffen, vorhandene Bestände so umzubauen und zu nutzen, dass mehr Menschen angemessenen Wohnraum finden können? Angemessen, weil er den Bedürfnissen alter Menschen gerecht wird und auch denen von jungen Familien. Angemessen, weil er bezahlbar ist.

Es wird immer schwere, bei wachsenden Baukosten niedrige Mieten anzubieten. Wie kann zudem seitens der Kommune Einfluss auf Ökologie und Nachhaltigkeit beim Bau genommen werden?

Wir suchen Menschen, die unsere Sorgen teilen und vor allem auch solche, die sachkundig sind und von denen wir lernen können.

Wählen müssen sie uns deshalb nicht.

25.10.2019: Dorfgespräch Haus Wald-Eck, Verr 14, Beginn 19.30 Uhr