BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiehl

Werkstatt für Klimaschutz – ein Papiertiger?

Werkstatt für Klimaschutz – ein Papiertiger?

Neues Dorfgespräch in Drabenderhöhe am 25.10.

Obwohl alle Fraktionen sich einig waren, dass der Klimaschutz sehr ernst zu nehmen sei, wurde unser Antrag auf Erklärung des Klimanotstandes in der Sitzung des Rates vom 1.10.2019 abgelehnt ebenso, wie die Möglichkeit, ihn – wie z.B. in Engelskirchen – inhaltlich zu modifizieren.

Zustimmung fand der mündlich (!) vorgetragenen Vorschlag der CDU, eine Klimaschutz-Werkstatt zu etablieren. Der Antrag legte die Ziele und Aufgaben dieses Gremiums ebenso fest wie die Zusammensetzung: Geleitet durch eine neutrale Person sollten Vertreter der Verwaltung und des Rates entsprechend der Fraktionsgrößen Vorschläge zu den mit dem Klimawandel anstehenden Problemen erarbeiten. Fachleute sollten nach Bedarf hinzugezogen werden.

Sei´s drum: Wir freuen uns, dass der Klimawandel nun ein Thema ist. Wer weiß, ob man ohne Fridays For Future, das Klimabündnis Oberberg und unseren Antrag überhaupt gehandelt hätte. Wir freuen uns auch über fraktionsübergreifende Arbeit und sind bereit, uns dort einzubringen.

Sinn macht das aber in unseren Augen nur,

  • wenn man keine Zeit mehr verplempert,
  • wenn die Beschlüsse des Gremiums verbindlich sind,
  • ihnen eine intensive Auseinandersetzung mit der Bürgerschaft zugrunde liegt und die Anregungen von dort wirklich ernst genommen werden.

Erfolg bringen nur solche Maßnahmen, die von den Betroffenen für notwendig und realisierbar gehalten werden. Dazu bedarf es vieler Ideen, vieler Gespräche, viel Überzeugungsarbeit. Zumutungen werden nicht ausbleiben. Änderungen unseres Lebenstils werden kommen müssen. Und ebenso mehr Nachdrücklichkeit an die Adresse von Politik und Industrie. Es wird sich zeigen, ob das neue Gremium den notwendigen „Biss“ hat, der zu den dringenden Veränderungen führt.

Unabhängig vom Start der Klimaschutzwerkstatt laden wir Sie zu unseren Dorfgesprächen ein:

Das nächste startet am 25.10.2019, 19.00 Uhr in der „Grünen Scheune“, Drabenderhöhe, Alte Kölner Str. 8.