BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiehl

Aktion Klimafasten!

Jeder kann etwas fürs Klima tun – auch wir in Wiehl!

Von Aschermittwoch bis Ostern die Ökobilanz aufbessern

Wir Wiehler Grünen wollen die Fastenzeit nutzen, um ganz bewusst zu schauen, wo wir uns klimafreundlicher verhalten können. Es wäre toll, wenn viele von Euch mitmachen!

Hier könnt Ihr die Grüne Post zum Thema Klimafasten als pdf herunterladen! Darin findet Ihr alle Basisinfos und Tipps kompakt zusammengefasst. Von Aschermittwoch bis Ostern gibt es in unserem Blog jeden Tag zusätzliche Informationen zu einem bestimmten Thema.

Klimafasten – Tagestipps

Klimafasten Tag 46 – Ende der Fastenzeit

Klimafasten Tag 46 – Ende der Fastenzeit

Morgen ist Ostersonntag, damit ist die Fastenzeit zu Ende. Was bleibt nun vom Klimafasten? Hoffentlich viel neues Hintergrundwissen und viel Motivation, auch in Zukunft ein klimafreundliches Leben zu führen. Die Beiträge der Aktion Klimafasten werden weiterhin über...

mehr lesen
Klimafasten Tag 45 – Aktiv werden!

Klimafasten Tag 45 – Aktiv werden!

Wenn du es geschafft hast in den letzten Wochen deinen Lebensstil klimafreundlicher zu gestalten, dann könntest du dein Wissen und deine Erfahrungen nutzen, um auch andere dazu zu motivieren. Vielleicht könntest du auf der Arbeit anstoßen, dass Prozesse...

mehr lesen
Klimafasten Tag 44 – To-Do-Liste für die Zukunft

Klimafasten Tag 44 – To-Do-Liste für die Zukunft

Die Fastenzeit nähert sich dem Ende. Damit danach nicht alles weiterläuft wie früher, erstelle eine kleine To-Do-Liste mit Dingen, die du in Zukunft besser machen willst als bisher. Es muss nicht viel sein, aber häng die Liste an den Kühlschrank oder wo auch immer sie...

mehr lesen
Klimafasten Tag 43 – Carsharing

Klimafasten Tag 43 – Carsharing

Gerade hier im ländlichen Raum, wo es nicht ganz einfach ist, sich mit dem Öffentlichen Nahverkehr fortzubewegen, ist Carsharing eine tolle Alternative. Müssen wirklich  vor jedem Haus zwei oder mehr Autos stehen? Wenn das eine nur zum Einkaufen oder als Kindertaxi...

mehr lesen
Klimafasten Tag 42 – Aus aller Welt auf unsere Teller

Klimafasten Tag 42 – Aus aller Welt auf unsere Teller

Über ein Viertel unserer Nahrungsmittel werden importiert. Nicht nur Südfrüchte, Kaffe, Tee, Kakao, Gewürze und Reis haben weite Wege hinter sich, sondern auch das Mastfutter für unsere Tiere - bevor es indirekt als Schnitzel auf unserem Teller landet. Unser Konsum...

mehr lesen
Klimawandel Tag 41 – Fakten

Klimawandel Tag 41 – Fakten

Es gibt immernoch Menschen, die lieber an Verschwörungstheorien glauben, als daran, dass wir Menschen schuld sind an der Erderwärmung. Und natürlich gibt es einige, denen viel daran liegt, solche Zweifel zu schüren - denn wie immer geht es auch hier um Geld. Um viel...

mehr lesen
Klimafasten Tag 39 – Elektroschrott richtig entsorgen

Klimafasten Tag 39 – Elektroschrott richtig entsorgen

Elektroschrott gehört nicht in die Restmülltonne - das ist sogar verboten! Viele wertvolle und seltene Rohstoffe in darin enthalten, die unbedingt recycelt werden müssen! Mehr als 20 Kilo Elektroschrott fallen pro Kopf in Deutschland jährlich an. In Wiehl gibt es...

mehr lesen
Klimafasten Tag 38 – Das neue Energielabel

Klimafasten Tag 38 – Das neue Energielabel

Nicht nur für das Klima, sondern auch für den eigenen Geldbeutel lohnt es sich, bei der Anschaffung von Neugeräten auf einen geringen Stromverbrauch zu achten. Beim bisherigen Energielabel war erst die Stufe A mit ziemlich vielen ++++ dahinter wirklich sparsam. Das...

mehr lesen
Klimafasten Tag 37 – Prost!

Klimafasten Tag 37 – Prost!

Vorgestern hatten wir schonmal das Thema Wasser. Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht - eigentlich. Dass es nicht gut ist, Trinkwasser in Einwegflaschen aus Plastik nach Hause zu schleppen und zu trinken, ist bekannt. Einige Anbieter solchen Wassers...

mehr lesen