BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiehl
Infoveranstaltung "Erneuerbare Energie für Wiehl"Infoabend im Gemeindehaus Marienhagen am 20.06.22
Vortragsprogramm und Raum für persönliche Gespräche
Der Verein NOVE e.V. und die Wiehler Grünen laden gemeinsam zu einer Infoveranstaltung zum Thema erneuerbaren Energien ein. Beginn ist am 20.06.22 um 19 Uhr im Gemeindehaus Marienhagen (Am Kirchplatz 4, Wiehl-Marienhagen). Ziel ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern das notwendige Wissen zu vermitteln, um entscheiden zu können ob und welche Investitionen sich für sie lohnen könnten: Photovoltaik auf’s Dach? Wärmepumpe in den Heizungskeller? Windrad in den Garten?
Programm der Kurzvorträge (vorläufig)
19 Uhr | Begrüßung | Marc Zimmermann (NRW Landtagsabgeordneter, Wiehler Ratsmitglied) |
19.10 Uhr | V1: Einführung – Stand Erneuerbare in Wiehl/OBK | Manfred Fischer (NOVE e.V.) Bestandsaufnahme und aktuelle Daten zu regenerativen Energien im Oberbergischen und Wiehl |
19.30 Uhr | V2: PV-Anlagen – Was gibt es zu beachten | Joachim Tellesch (Firma TellSolar Technik) |
19.45 Uhr | V3: WiehlKlima 2035 – Leitfaden Nachhaltigkeit der Stadt Wiehl | Torsten Richling (Energiebeauftragter der Stadt Wiehl) Aktuelle Infos zum Förderprogramm der Stadt |
19.55 Uhr | V4: Nachhaltige Wärmeversorgung | Christian Budde (Aggerenergie) |
20.10 Uhr | V5: Was macht eine Energiegenossenschaft? | Thomas Willmer (Energiegenossenschaft Bergisches Land) |
20.30 Uhr | Fragerunde | Die Vortragenden stehen an einzelnen Tischen für Rückfragen zur Verfügung. |
21.00 Uhr | Abschlussplenum und Verabschiedung |
Sollten an der Kirche alle Parkplätze belegt sein, nutzen Sie bitte den Wanderparkplatz am Spielplatz.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Es gelten die Bestimmungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung.