von Ulrike Classen-Büttner | Mrz 17, 2021 | Klimafasten
Gut fürs Klima ist auf jeden Fall eine saisonale Ernährung. Gerade im Winter schränkt das zwar die Auswahl ein – aber müssen wir wirklich immer alles sofort haben? Gibt es nicht für viele Dinge einfach bestimmte Zeiten, wo sie hingehören? Waren unsere Großeltern...
von Ulrike Classen-Büttner | Mrz 12, 2021 | Klimafasten
Ein Grund für den hohen Fleischkonsum in der westlichen Welt sind die abartig niedrigen Fleischpreise, die durch Massentierhaltung ermöglicht werden. So sind Tiere zum Konsumgut geworden und niemand sieht mehr das Lebewesen hinter der Wurst auf dem Brot. Bei der...
von Ulrike Classen-Büttner | Mrz 10, 2021 | Klimafasten
Wie bei den Smartphones gibt es auch bei Computern ständig neue Entwicklungen und Verbesserungen. Aber muss man wirklich schon nach ein oder zwei Jahren das nächste Modell anschaffen? Die Herstellung von Computern ist mit einem sehr hohen Ressourcenaufwand verbunden,...
von Ulrike Classen-Büttner | Mrz 9, 2021 | Klimafasten
Mal schnell mit dem Auto zum Bäcker am anderen Ende des Dorfes oder zum Zigarettenautomaten? Eigentlich weiß jeder, dass das weder für das Klima, noch für die eigene Gesundheit eine gute Idee ist. Wer stattdessen zu Fuß geht oder mit dem Rad fährt, trifft auf jeden...
von Ulrike Classen-Büttner | Mrz 7, 2021 | Klimafasten
Es gibt so einige Freizeitbeschäftigen, die den ökologischen Fußabdruck deutlich vergrößern. Da muss jeder mit sich selbst ausmachen, inwieweit man die klimaschädlichen Aspekte besser in den Griff kriegen kann. Aber man könnte auch ganz einfach einen Teil der Zeit in...