von Ulrike Classen-Büttner | Mrz 2, 2021 | Klimafasten
Ob das auch in Wiehl möglich wäre? Eine Energiegenossenschaft gründen um die erneuerbaren Energien ganz konkret zu fördern? Informationen, wie das geht, Förderung, Fortbildungen und Selbstlernkurse gibt es bei...
von Ulrike Classen-Büttner | Feb 27, 2021 | Klimafasten
Warum second hand kaufen und verkaufen gut fürs Klima ist? Weil weniger neue Sachen produziert werden müssen, und weil weniger Zeug auf dem Müll landet, obwohl es eigentlich noch gut ist. Auch wenn Corona die Second-Hand-Shops und auch die Flohmarktsaison dieses Jahr...
von Ulrike Classen-Büttner | Feb 26, 2021 | Klimafasten
Selbst für Menschen, denen der Klimawandel völlig egal ist, könnten die heutigen Tipps von Interesse sein: Heute wird nicht nur das Klima geschont, sondern auch Geld gespart! Allein die Geräte aufzuspüren, die Strom fressen auch wenn sie gar nicht genutzt werden,...
von Ulrike Classen-Büttner | Feb 24, 2021 | Klimafasten
Jaaa, selbst beim Wäsche-Waschen kann man was fürs Klima tun! Hier ein paar Inspirationen: Waschmaschine immer voll beladen (über der Wäsche eine Handbreit Raum frei lassen) nicht alles sofort in die Wäsche schmeißen, manchmal reicht schon lüften oder kleine Flecken...
von Ulrike Classen-Büttner | Feb 23, 2021 | Klimafasten
In den letzten Jahren wählen immer mehr Menschen in der Fastenzeit das Motto „Plastikfasten“. Also zu versuchen, beim Einkaufen nicht mehr so viel Plastikmüll mit nach Hause zu schleppen. Das passt super zum Klimafasten, denn schließlich werden für die...