BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiehl

Neubau Hotel Platte

Neubau Hotel Platte – Was werden wohl unsere Enkel dazu sagen?

Das Thema beschäftigt heute viele Wiehler: Soll an die Stelle des ehemaligen Hotels Platte ein Bau treten, der sich archttektonisch an die spitzgiebelige historische Umgebung anpasst oder einer, der wie der gegenüberliegende „Provinzial“- Bau ein Flachdach und eine recht kompakte, „moderne“ Anmutung zeigt?

Über dieser Frage ist ein tiefes Zerwürfnis zwischen der Verwaltungsspitze und den Investoren Burgmer/Klemann entstanden. Nachdem diverse Vermittlungsversuche gescheitert sind, soll in der Sitzung am 23.Mai der Rat entscheiden, ob er einer einjährigen Verlängerung der derzeitigen Veränderungssperre zustimmt. Die würde den Neubau weiter verzögern und zwischenzeitlich Gelegenheit gegeben, einen Bebauungsplan verbindlich zu machen, der u.a. Flachdachbauten an dieser Stelle unterbindet.

Auch in unserer Fraktion gehen die Meinungen auseinander. Dabei geht es nicht allein um die stadtplanerische Sünde, die mit dem Vorhaben der Investoren verbunden ist, sondern auch darum, dass Unbeweglichkeit – (aus Renditegründen?) und Erpressungsversuche mit hohen Schadenersatzforderungen nicht geduldet werden sollten. Andererseits sehen wir uns auch selber verantwortlich, weil wir nicht mehr Druck bei der schon seit 2020 anliegenden Änderung des Bebauungsplanes gemacht haben. Und seitens der Verwaltung hätten wir uns wie so oft mehr Offenheit gewünscht. Vor allem aber gibt es wichtigere Themen, die uns beschäftigen müssen: Der Klimawandel und das Thema Schule sind da zuförderst zu nennen. Es wäre schön, wenn unsere Enkel sich nicht mit ganz anderen Problemen herumschlagen müssen als mit der Dachform eines Neubaus. (Bärbel Degener)

Weitere aktuelle Beiträge: