BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiehl

Warum wir eine Konzeptvergabe brauchen

02.07.22

Die Konzeptvergabe in der Stadtplanung

Warum wir uns für die Einführung der Konzeptvergabe bei städtischen Bauvorhaben stark machen

Bei dem Schlagwort „Konzeptvergabe“ geht es um ein Instrument der Stadtplanung, um die Vergabepraxis bei städtischen Grundstücken und die Qualität der späteren Bebauung. Kommunale Grundstücke sollen zukünftig nicht mehr einfach an den Höchstbietenden verkauft werden, sondern die Bewerber müssen sich mit ihren Bauplänen am vorgegebenen Konzept orientieren und bestimmte Qualitätskriterien bezüglich der Bauweise oder der Nutzung einhalten. Bei der Vergabe steht dann die Qualität des eingereichten Bebauungskonzepts im Vordergrund, und nicht der gebotene Preis. So können Bausünden verhindert und die Qualität der städtischen Architektur sichergestellt werden. Durch die Beachtung ökologischer und wohnungspolitischer Vorgaben ist die Konzeptvergabe ein wichtiger Baustein einer sozialgerechten Stadtentwicklung.

Wir haben schon Anfang 2020 einen Antrag zur Konzeptvergabe eingereicht. Im Juni 2021 sahen wir uns jedoch gezwungen eine Wiedervorlage einzureichen, da bisher noch nichts geschehen ist und neue Bauvorhaben vor der Tür stehen.

Wer sich genauer zum Thema Konzeptvergabe informieren will, kann sich hier ein PDF der Architekten und Stadtplanerkammer Hessen herunterladen:

https://www.akbw.de/fileadmin/download/Freie_Dokumente/Vergabe_und_Wettbewerb/Informationen_zu_Vergabeverfahren/AKH_LF_Konzeptvergabe_20170824_Downloadversion.pdf