Klimafreundlicher zu leben, bedeutet sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun. Denn der Klimawandel gefährdet schon heute in vielen Teilen der Welt die Lebensgrundlagen und verursacht Not und Leid. In Zeiten von Fridays For Future liegt es geradezu auf der Hand, dass man statt wie üblich in der Fastenzeit auf Süßigkeiten, Fleisch, Zigaretten oder Alkohol zu verzichten, sich in diesem Jahr bewusst von umwelt- und klimafeindlichen Lastern verabschiedet. Wobei alle eben genannten Fastenarten durchaus schon ihren Teil zum Klimafasten beitragen können!
Als Einstieg ins Klimafasten ist es interessant seinen persönlichen ökologischen Fußabdruck bestimmen. Es gibt verschiedene Anbieter, die online Tests anbieten, zum Beispiel auf der Seite des Umweltbundesamts