Jaaa, selbst beim Wäsche-Waschen kann man was fürs Klima tun! Hier ein paar Inspirationen:

  • Waschmaschine immer voll beladen (über der Wäsche eine Handbreit Raum frei lassen)
  • nicht alles sofort in die Wäsche schmeißen, manchmal reicht schon lüften oder kleine Flecken punktuell auswaschen
  • Experten sagen: Jeans muss man eigentlich nie Waschen (wem das dann doch zu eklig ist: alle paar Wochen ist absolut ausreichend)
  • mit niedriger Temperatur und Sparprogramm waschen
  • nicht mehr Waschmittel nehmen, als auf der Verpackung empfohlen wird (und bitte ein umweltfreundliches!)
  • mit höchster Drehzahl schleudern (es braucht hundert Mal mehr Energie, Wasser durch Wärme aus der Wäsche zu entfernen als durch Schleudern)
  • wann immer möglich den Wäscheständer dem Wäschetrockner vorziehen
  • Bei der Anschaffung einer neuen Maschine auf höchste Energieeffizienzstufe und auf den Haushalt angepasste Trommelgröße achten

Mehr Infos hier:

https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/elektrogeraete/waschmaschine#gewusst-wie