Wenn man wissen will, was man ohne schlechtes Wissen kaufen kann, können Siegel dabei helfen. Leider sind viele Siegel aber von der Industrie erdacht und nicht besonders aussagekräftig. Wer sich ein wenig schlau machen will, kann bei der Verbraucherinitiative e.V. in der Label-Suche ein Label eingeben, über das man mehr erfahren möchte. Zum Beispiel das Fair-Trade-Siegel, denn Wiehl ist ja inzwischen Fair-Trade-Stadt!

Interessant ist auch die Karte mit regionalen Labels in Deutschland, denn lange Transportwegen zu vermeiden, ist ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz.

Wer im Supermarkt steht und nicht weiter weiß, für den ist die Siegel App des NABU der perfekte Helfer. Einfach abfotografieren und schon erfährt man, was hinter dem Siegel steckt: www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/essen-und-trinken/bio-fair-regional/labels/16627.html