Den Begriff Recycling kennt eigentlich jeder. Dabei werden Abfälle aufbereitet und zu neuen Rohstoffen umgewandelt. Allerdings verschlechtert sich dabei meistens die Qualität des Produktes, so dass es eher ein “Downcycling” ist. Beim Upcyling dagegen versucht man Dinge, die sonst einfach nur weggeworfen werden würden zu etwas neuem, schönen und/oder nützlichen umzugestalten. Es gibt inzwischen einen regelrechten Upcycling-Trend vor allem in der Mode- und Kreativ-Szene.

So findet man von der Milchtüte, über Dosen und Flaschen, Europaletten und Kabelrollen, Zeitungspapier und Eierkartons bis hin zu alten Klamotten ganze Homepages im Internet, die sich nur mit dem Upcyceln dieser Dinge befassen. Auch mit Kindern lassen sich tolle kreative Projekte umsetzen.

Inspirationen für eigene Upcycling-Projekte finden sich beispielsweise hier:

https://www1.wdr.de/verbraucher/freizeit/uebersicht-lieblingsstuecke-100.html
https://archzine.net/diy-ideen/upcycling-ideen-kreativ-diy/
https://www.pinterest.de/search/pins/?q=upcycling&rs=typed&term_meta[]=upcycling%7Ctyped

Die auf dem Beitragsbild zu sehenden Sonnenhüte bestehen übrigens tatsächlich nur aus bunt bemaltem Zeitungspapier und einem Streifen Kreppklebeband!