Warum second hand kaufen und verkaufen gut fürs Klima ist? Weil weniger neue Sachen produziert werden müssen, und weil weniger Zeug auf dem Müll landet, obwohl es eigentlich noch gut ist. Auch wenn Corona die Second-Hand-Shops und auch die Flohmarktsaison dieses Jahr sicherlich noch beeinflussen wird, bieten Zeitungen und vor allem das Internet unzählige Möglichkeiten, alles was man kaufen oder loswerden will an den Mann oder die Frau zu bringen. Und gebrauchte Sachen haben noch weitere Vorteile:

  • bei Klamotten (gerade für Kinder), ist es super, wenn Sachen schon häufiger in der Waschmaschine waren, weil dann viele Giftstoffe aus den Farben und auch Pestizide aus dem Baumwolleanbau schon ausgewaschen sind
  • Kinderklamotten werden auch meist nicht lange getragen, weil die nächste Kleidergröße schneller gebraucht wird als man gucken kann
  • viele Dinge nutzt man nur einmal oder zwei mal, und dann verstauben sie im Regal: beispielsweise Bücher oder DVDs, aber auch besondere Abendkleider, meistens auch das Brautkleid 😉
  • Kinderspielzeug ist immer nur für ein paar Jahre interessant, hier lohnt sich der Kauf genauso wie der Verkauf immer

Hier gibt es weitere Inspirationen: utopia.de/ratgeber/secondhand-online-kaufen-alt-neu/