BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiehl

Film der Fairhandelsinitiative zum Wiehler Secondhandladen

Film der Fairhandelsinitiative über den Wiehler Secondhand-Laden

 

Film der Fairhandelsintiative der Stadt Wiehl „Fair“kleiden im Secondhandladen

Für den vergangenen Herbst hatte die Fairhandelsinitiative der Stadt Wiehl eine Veranstaltung im Burghaus geplant. Im Zusammenhang eines Vortrages über die Herstellungsbedingungen von fair gehandelten Textilien sollte auch dem Secondhandladen der ev. Kirchengemeinde Gelegenheit gegeben werden, sich mit einer Modenschau vorzustellen. Dann kam der Lockdown! Der Abend wurde gestrichen und der Secondhandladen vorübergehend geschlossen.

Die Idee von der Modenschau aber hatte sich in den Köpfen festgesetzt. Und mit Susanne Langer und Ulrike Lettow, um nur zwei aus dem Team der ehrenamtlichen Helfer*innen zu nennen, fanden die Initiatoren von der Fairhandelsgruppe begeisterte und tatkräftige Unterstützung. Mit Torsten Schördling von Anwyn Entertainment kannten wir einen Regisseur, der sich mit Witz, Charme und Können dem Thema widmen wollte. Komplizierter wurde es mit der Auswahl geeigneter Models für den Laufsteg, die Ansprüche waren ja hoch, alldieweil die gekonnte Präsentation von Abendgarderoben und Highheels ja nicht jederfrau/mann gegeben ist. Wie gut, dass im März gleich sieben professionelle Darsteller bei Oma Bärbel und Opa Jürgen in den Kinderferien zu Besuch waren. Sie bewältigten den Laufsteg so gut wie ansonsten Rutsche, Rad und Paddelboot. Herausgekommen ist eine wunderbare Präsentation des vielfältigen Angebotes im Secondhandladen. Der ist jeden Dienstag geöffnet und bietet für wenig Geld weit mehr als Kleidung an. Wer hier kauft, der handelt fair in dreifacher Hinsicht: Er schont den Verbrauch von Ressourcen, erhält die einheimischen Märkte in den Ländern des Südens und unterstützt benachteiligte Kinder, denen der Verkaufserlös zugute kommt.

Hier ist der Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=aLakA6t_oFY

Barbara Degener

Weitere aktuelle Beiträge: