von Ulrike Classen-Büttner | Apr 3, 2021 | Klimafasten
Morgen ist Ostersonntag, damit ist die Fastenzeit zu Ende. Was bleibt nun vom Klimafasten? Hoffentlich viel neues Hintergrundwissen und viel Motivation, auch in Zukunft ein klimafreundliches Leben zu führen. Die Beiträge der Aktion Klimafasten werden weiterhin über...
von Ulrike Classen-Büttner | Apr 2, 2021 | Klimafasten
Wenn du es geschafft hast in den letzten Wochen deinen Lebensstil klimafreundlicher zu gestalten, dann könntest du dein Wissen und deine Erfahrungen nutzen, um auch andere dazu zu motivieren. Vielleicht könntest du auf der Arbeit anstoßen, dass Prozesse...
von Ulrike Classen-Büttner | Apr 1, 2021 | Klimafasten
Die Fastenzeit nähert sich dem Ende. Damit danach nicht alles weiterläuft wie früher, erstelle eine kleine To-Do-Liste mit Dingen, die du in Zukunft besser machen willst als bisher. Es muss nicht viel sein, aber häng die Liste an den Kühlschrank oder wo auch immer sie...
von Ulrike Classen-Büttner | Mrz 31, 2021 | Klimafasten
Gerade hier im ländlichen Raum, wo es nicht ganz einfach ist, sich mit dem Öffentlichen Nahverkehr fortzubewegen, ist Carsharing eine tolle Alternative. Müssen wirklich vor jedem Haus zwei oder mehr Autos stehen? Wenn das eine nur zum Einkaufen oder als Kindertaxi...
von Ulrike Classen-Büttner | Mrz 30, 2021 | Klimafasten
Über ein Viertel unserer Nahrungsmittel werden importiert. Nicht nur Südfrüchte, Kaffe, Tee, Kakao, Gewürze und Reis haben weite Wege hinter sich, sondern auch das Mastfutter für unsere Tiere – bevor es indirekt als Schnitzel auf unserem Teller landet. Unser...
von Ulrike Classen-Büttner | Mrz 29, 2021 | Klimafasten
Es gibt immernoch Menschen, die lieber an Verschwörungstheorien glauben, als daran, dass wir Menschen schuld sind an der Erderwärmung. Und natürlich gibt es einige, denen viel daran liegt, solche Zweifel zu schüren – denn wie immer geht es auch hier um Geld. Um...